Startseite

Reitpädagogik, Voltigierpädagogik, Reittherapie, Longenunterricht, Sitzschulung, Ferienfreizeit, Kindergeburtstag.

Alle Angebote richten sich an Menschen mit und ohne Behinderung.

Glücksross umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozialintegrative Maßnahmen, die hauptsächlich über das Medium Pferd umgesetzt werden.

Wichtig ist uns den Kindern (ab 3 Jahren) einen angstfreien Zugang zu großen Tieren zu ermöglichen, ihnen ein naturverbundenes und liebevolles Umfeld zu bieten und ihnen ein Bewusstsein für unsere Vierbeiner und deren Bedürfnisse zu vermitteln.

Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung steht bei uns dabei immer im Mittelpunkt, reiterliche Fähigkeiten sind dagegen, außer bei Sitzschulungen und Longenunterricht eher nebensächlich.

Glücksross stellt daher eine Alternative zum klassischen Reitunterricht dar und bietet auch jüngeren Kindern eine altersgerechte Vorbereitung auf diesen.

Claudia Kaiser, Trainer C Voltigieren, Zusatzqualifikation Reittherapie, Zusatzqualifikation Integrative Voltigier- und Reitpädagogik (ESAAT – European Society for Animal Assisted Therapy), Student Team Pony Concept.

Reit- und Voltigierpädagogik

Bei der Reit bzw. Voltigierpädagogik handelt es sich um die Durchführung pferdegestützter Angebote. Der Umgang mit und Beziehung zu den Pferden, Bodenarbeit sowie Reit und/oder Voltigiereinheiten in der pädagogischen Arbeit, Spielen als pädagogische Methode unter Einsatz des Pferdes (Spiele vom Boden aus, Reiter und/oder Voltigierspiele).


Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „UNSER ANGEBOT“ Reitpädagogik bzw. Voltigierpädagogik.

Reittherapie

Die Reittherapie fördert ganzheitlich auf der körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Ebene. Damit ist sie eine sehr wirkungsvolle Ergänzung zu den klassischen Therapieformen. Die Beziehung zum Pferd spielt hier eine tragende Rolle.

 

Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „UNSER ANGEBOT“ Reittherapie.

 

 

Reitkurse in den Ferien

Glücksross bietet Ihren Kindern ein kunterbuntes Ferienangebot.

Die nächsten Kurstermine finden Sie unter der Rubrik „AKTUELLES“.

Wunschpaket

Ob Kindergeburtstag oder ruhiger Tag mit Pferden, das Wunschpaket bietet Groß und Klein die Möglichkeit sich ein individuelles Erlebnis rund ums Pferd gestalten zu lassen.

Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „UNSER ANGEBOT“ Wunschpaket.

Ausritte

Seit Kurzem bieten wir für unsere fortgeschrittenen Reiter (Longenunterricht und freies Reiten!!!) Ausritte an. Voraussetzung ist eine ausreichende Sattelfestigkeit der Reitschüler.

 

Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „UNSER ANGEBOT“ Ausritte.

Longenunterricht

Der Longenunterricht bzw. Sitzschulung eignet sich für Kinder ab 8 Jahren im Anschluss an unsere Reit und Voltigierkurse Maxi/Maxi plus und ist eine altersgerechte
Vorbereitung zum klassischen Reitunterricht.

 

Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „UNSER ANGEBOT“ Longenunterricht.

Das Glücksross Team

Die Chefin

  • gelernte Tierarzthelferin
  • ausgebildete Tierheilpraktikerin
  • Deutsches Longierabzeichen DLA3
  • Deutsches Reitabzeichen DRA3
  • Deutsches Voltigierabzeichen DVA3
  • Trainer C Voltigieren
  • Tierhaltungskurs Pferd (AELF) in Schwaiganger
  • Fortbildung Sitz- und Gleichgewichtsschulung bei Isabelle von Neumann-Cosel
  • Zusatzqualifikation Reittherapie
  • Zusatzqualifikation integrative Voltigier- und Reitpädagogik (ESAAT – European Society for Animal Assisted Therapy)
  • Fundierte Grundkenntnisse in den Bereichen „Centered Riding“ (Reiten mit Hilfe von Körperwahrnehmung) nach Sally Swift, „Equikinetic“ und „Dualaktivierung“ nach Michael Geitner und der „Tellington-Jones Equine Awareness Method“ angeeignet im Rahmen der Voltigier- und Reitpädagogik-Ausbildung
  • aktuell in Zusatzausbildung für Reitpädagogik bei TPC (Team Pony Concept) 

Pferde fand ich schon immer toll und als ich in unserer Grundschule plötzlich einen Haflinger mit Voltigiergurt im Kreis laufen sah war es um mich geschehen.
Viel Wassereimerschleppen und Besenschwingen später durfte ich endlich aufs Pferd. So viele schöne Tage habe ich auf dem Hof verbracht, dass ich ein ganzes Abenteuerbuch darüber schreiben könnte.
Ich hatte eine wahnsinnig schöne Kindheit.

Während meiner aktiven Reitkarriere war ich jedes Wochenende auf Turnierplätzen anzutreffen – Vierkampf, Vielseitigkeit, Dressur und Springen bis L und Voltigieren bis M*. 
Später war ich als Trainerin mit meinen Schützlingen auf zahlreichen Breitensporttagen und Turnieren unterwegs.

Irgendwie wurden mir schon immer Kinder mit Handicaps „untergeschoben“ und ich merkte, dass mir gerade diese sehr am Herzen liegen.

Aus dieser Herzensangelegenheit heraus entstand im Winter 2016 Glücksross.

Soweit es unsere Resourcen erlauben versuchen wir jeden Pferdetraum wahr werden zu lassen.

Freiwillige Helferin

  • ausgebildete Hippotherapeutin
  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Weiterbildung Bobath Erwachsene
  • Weiterbildung manuelle Therapie
  • Deutsches Reitabzeichen DRA4
  • Deutsches Longierabzeichen DLA4
 
„Der Pferdevirus hat mich schon in der Kindheit erwischt. Durchs Voltigieren und Urlauben auf Reiterhöfen bin ich schließlich zum Reiten gekommen. Seither lässt mich die Faszination Pferd nicht los. Einfach mal den Alltag und schnellem Leben um einen herum entfliehen, die Seele baumeln lassen. Nach meinem Umzug nach Erding 2010 lernte ich Claudia am Stall kennen und unterstützte sie bald beim Voltigieren durch Aufwärm-/Dehnübungen und das Absichern am Pferd. Seit November 2019 verbinde ich durch meine Ausbildung zum Hippotherapeuten meine zwei Leidenschaften, die Physiotherapie und die Arbeit am Pferd miteinander.“
Mareike

Freiwilliger Helfer

„Mit neun Jahren begann für mich eher durch Zufall mein Leben auf, am und ums Pferd. Mehr durch Zufall ging es für mich zum ersten Mal auf einem Knabstrupperpony ins Gelände. Danach gab es für mich kein Zurück mehr. Ich wollte richtig reiten lernen. Zum Glück durfte ich und bis heute mich begleiten die Pferde durchgehend auf die eine oder andere Art.

Anfangs noch vom Ehrgeiz gepackt anderen meine Fortschritte zu beweisen begann ich recht bald auf Turnieren in Dressur und Springen Schleifchen zu Sammeln. Doch nach einigen Jahren merkte ich, dass mich die Platzierungen nicht so sehr befriedigen konnten wie das Gefühl nach einer guten Reitstunde auf einem zufriedenen und entspannten Pferd zu sitzen. Von da an war es für mich mit Turnieren vorbei und ich konnte mich jetzt ohne Leistungsdruck auf mein Gespür für und auf die Zusammenarbeit mit meinem Pferd konzentrieren.

Nachdem ich zeitweise beruflich zu sehr eingespannt war um regelmäßig zu reiten und auch kein eigenes Pferd mehr hatte, reite ich heute seltener. Doch durch die Pferde meiner Eltern und natürlich Arny, Dorie und Laci habe ich nie den Kontakt zu Pferden aufgeben müssen und genieße auch als Bodenpersonal meine Zeit mit den Vierbeinern.“

Max 

Unser Großer

Einsatz bei

  • Reittherapie
  • Reitpädagogik
  • Voltigieren
  • Longe/Sitzschulung
  • Hippotherapie

Der von uns gerne auch liebevoll „Büffel“ genannte Welsh-Cob Wallach ( den Welsh suchen wir noch heute ) wurde im März 2010 geboren.
Nachdem ich 2015 mit meiner Ausbildung zur Reittherapeutin fertig war und gerade mit meinem Oldenburger Wallach Rocky loslegen wollte verstarb dieser plötzlich an einer Kolik.
Aufhören oder Weitermachen war die Frage. 
Zum Übergang half ich einer Freundin beim Reiten der Verkaufspferde und verlor mein Herz an Arny.
Kurz nachdem ich Arny mein Eigen nennen durfte fingen die Probleme an. 
Plötzlich eröffnete sich ihm eine ganz neue Welt.
Es war ein langer und harter Weg, der sich am Schluss dann doch gelohnt hat. Durch Working Equitation, Dualaktivierung und Bodenarbeit wandelte sich der Sturkopf.

Heute ist er ein Pferd, auf dass wir uns voll und ganz verlassen können.
Er läuft zuverlässig in der Reittherapie, Longe und Volti und liebt Ausritte. In Zukunft soll er auch in der Hippotherapie eingesetzt werden.

Unser Mittlerer

Einsatz bei

  • Reittherapie
  • Reitpädagogik
  • Voltigieren
  • Longe/Sitzschulung
  • Ausritte

Nachdem Arny im Frühjahr 2022 auf der Koppel schlimm verunglückt war und für längere Zeit ausfiel war es höchste Zeit für das lang ersehnte und dringend benötigte dritte Pony.

Die Suche war langwierig und schwer. Therapieponies fallen nicht mal eben vom Himmel. Gesucht war eine mittelgroße Ponystute, ca. 8 Jahre alt, ziemlich weit ausgebildet und laut Max auf keinen Fall ein Fuchs und bitte keinen Isländer…

Gefunden habe ich Laci (geb. 2017) – einen sensiblen, mittelgroßen, 5 jährigen, fuchsfarbenen Isländermix-Wallach 😊.

Natürlich war es Liebe auf den ersten Blick. Seine ruhige und aufgeschlossen Art beim Putzen sowie Vorreiten und späterem Führen und Spazierengehen waren schlussendlich die ausschlaggebenden Punkte und der Kauf war besiegelt. 

Wir haben es keine Minute bereut und ihn ziemlich schnell ins Herz geschlossen. Mit seinen jungen Jahren unterstützt er uns soweit wie möglich und macht bereits jetzt einen tollen Job. Die Kinder lieben ihn.

Unsere Kleine

Einsatz bei

  • Reittherapie
  • Reitpädagogik
  • Voltigieren
  • Longe/Sitzschulung
  • Ausritte

Die freche, kleine Shetlandponystute wurde im Mai 2008 geboren und ist seit Juni 2018 Teil des Glücksrossteams.
Sie kommt aus den Niederlanden und wurde über einen Händler an eine Saisonreitschule verkauft. Zum Winter wurde sie zusammen mit den anderen Ponies wieder verkauft und kam so durch Zufall, als Zusatz zu dem eigentlich gekauften Pony an die Reitschule einer Freundin.
Nachdem sich zeigte, dass Dorie auf normalen Reitschulbetrieb schlicht und ergreifend keine Lust hatte und die Stunden selbst beendete indem sie in der Reitbahnmitte parkte entschloss man sich zum Verkauf – meine Chance!
Diese 100cm kleine Stute mit ihrem stämmigen Körperbau entpuppte sich für mich als Glücksgriff.
Sie eignet sich nicht nur für die Therapie, sondern läuft auch zuverlässig an der Longe. Voltigieren ist für sie kein Problem, Ausritte findet sie prima und im Moment wird sie auch noch eingefahren.
Nur frei Reiten auf dem Reitplatz – das mag sie immer noch nicht.

Unser Kleinster

Einsatz bei

  • tiergestützte Pädagogik
 
 
 

Seit März 2016 steht mir Pingo treu zur Seite.
Der 2011 in Portugal geborene Mischlingsrüde verbrachte in seiner ursprünglichen Heimat vier Jahre in einem gut geführten Shelter.
Nachdem klar war, dass ich mir wieder einen Hund holen würde und es zu der Zeit keinen geeigneten Kandidaten in dem Tierheim, in dem ich nebenbei als Tierarzthelferin arbeite gab wurde ich auf die Tierschutzorganisation Hope4friends e.V. aufmerksam. Eine kleine Organisation, die ich wirklich weiterempfehlen kann.
Ich suchte einen älteren, kastrierten und sozialisierten Rüden, der zudem 100% kindersicher sein sollte.
Mit Pingo habe ich sozusagen den Jackpot geknackt.
Er ist nicht 100% kindersicher
– Nein –
ich würde sogar sagen 150%.
Er liebt es den ganzen Tag gekrault und gekuschelt zu werden und verzeiht – solange man es nicht mit Absicht übertreibt – auch den ein oder anderen Fehl“tritt“.

Preisliste (Stand 01.01.2024)

  • Minis                                                     60€*
  • Maxis                                                    60€*


* Preis pro Monatsabo (wöchentliche Einheiten, ganzjährig) Die ersten 6 Monate 70,-! danach gilt der vergünstigte Monatsbeitrag von 60,-!!!
* Dauer der Einheit 60 min

  • Minis                                                      60€*
  • Maxis                                                     60€*
* Preis pro Monatsabo (wöchentliche Einheiten, ganzjährig) Die ersten 6 Monate 70,-! danach gilt der vergünstigte Monatsbeitrag von 60,-!!!
* Dauer der Einheit 60 Minuten
  • 30 min                                                  40€*
  • Monatsabo                                          120€**
* Preis pro Therapieeinheit
** 3x pro Monat, ein fester Tag in der Woche, Vorteil des Abo’s: wenn der Monat einen 4ten Tag beinhaltet darf dieser ohne zusätzliche Bezahlung           genommen werden ( Nachholmöglichkeit bei Ausfall 1x im Quartal )
  • Basispreis (bis vier Kinder)                 75€*
  • jedes weitere Kind                               17,50€*
  • Aufpreis pro zusätzlichen Helfer       20€*
  • Lagerfeuer inkl. Holz, fertig hergerichtet (nur bei Windstille möglich!)       30€
  • Stockbrot: Teig und Spieße werden gestellt                                                     20€ (Pauschalpreis!)
* Preis pro Stunde (Dauer des Angebots und Anzahl benötigter Helfer nach Absprache) 
  • 30 min                                                    40€*
* Maximal 60 min
  • 30 min                                                    40€*
  • Monatsabo                                            120€**
* Preis pro Unterrichtseinheit   
** 3x pro Monat, ein fester Tag  in der Woche, Vorteil des Abo’s: wenn der Monat einen 4ten Tag beinhaltet darf dieser ohne zusätzliche Bezahlung           genommen werden ( Nachholmöglichkeit bei Ausfall 1x im Quartal )  

Kundenmeinungen

Wir sind sehr glücklich bei Glücksross-vor allem meine Tochter.

Ein ganz liebes nettes Team, sehr einfühlsam und sehr bedacht darauf auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Das Konzept ist sehr geeignet um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.

J. Buchecker

Reitpädagogik
Pferdepfrofis

Liebe Claudia,

Pferde finde ich ganz toll,
Arny, Dorie sowieso
Bin bei dir schon lange Zeit
Zu dritt, allein oder zu zweit.
Ich lerne nicht nur richtig sitzen,
Beim Voltigieren komme ich ins schwitzen.
Aber es macht großen Spaß
Gern putze ich die Dorie ab
Das alles gehört zum Reitunterricht
Missen möchte ich den nicht.

Wir haben einiges mit dir erlebt.
Viele unvergessliche Erlebnisse.
Geburtstagsfeier mit Schnitzeljagd, Ausritte, Voltigieren…
Du und dein Team, Ihr seid einfach doll.
Wir danken euch für alles und möchten gerne weiterhin dabei sein.

L. Schulz mit Oma

Pferdeprofis

Spiel-Spaß-Spannung!

Wir durften eine Schnitzeljagd hoch zu Ross in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre erleben.
Eine Kinder- und Tierfreundin mit tollen kreativen Ideen, dazu viel Liebe zum Pferd – das ist Claudia!

Ein wirklich tolles Erlebnis!
Vielen Dank!

Dr. S. Mooshuber

Wunschpaket

Schreibt uns eine Nachricht. Wir freuen uns darauf Euch kennenzulernen!